Rückblick auf Veranstaltungen in 2023


Sonntag, 2. Juli, 18 Uhr, St. Stephani

W. A. Mozart
Wolfgang Amadeus Mozart
∗ 1756   †  1791

Oratoriumkonzert

W. A. Mozart: c-Moll-Messe

Ausführende
Johanna Ihrig – Sopran 1
Beatrice Rottler – Sopran 2
Danilo Tepsa – Tenor
Michael Humann – Bass
Camerata Instrumentale Berlin
Helmstedter Bachkantorei

Leitung: Mathias Michaely

Dieses Stück, 1782 entstanden, ist nicht nur eine der herausragenden Messvertonungen der europäischen Musik­geschichte, sie sprengt auch in jeder Hinsicht den Rahmen aller anderen 17 über­lieferten Mozert-Messen. Wie Mozarts letztes kirchen­musikalisches Werk, das Requiem, ist auch die Große Messe in c-Moll ein Torso geblieben und wurde von Mozart nicht vollendet. Teile des Credo sowie das ganze Agnus Dei fehlen. Um das Stück befriedigend aufführen zu können, hat der Berliner Komponist Prof. Heribert Breuer ein Agnus Dei unter Verwendung eines Stücks aus Mozarts etwa gleich­zeitig entstandener „Maurerischen Trauer­musik“ geschaffen, das die Messe hervor­ragend ergänzt und zu einem über­zeugenden Schluss führt.

» Fotos von der Mozart-Messe c-Moll