Termine – die nächsten Veranstaltungen
Ewigkeitssonntag, 23. November, 18 Uhr, St. Stephani
Peter Cornelius (1824 – 1874)
Musik vom Tod
• Peter Cornelius: „Requiem“
• Johannes Brahms: „Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen“
„Vier ernste Gesänge“
• Max Reger: Trauerode für Orgel
Am Ewigkeitssonntag wird in der St. Stephani-Kirche ein besonderes Konzert stattfinden. Unter dem Titel „Musik vom Tod“ kommt Musik von deutschen Komponisten der Romantik zur Aufführung.
Zu Beginn erklingt das „Requiem“ von Peter Cornelius. Dieses berühmte Werk vertont einen Text von Christian Friedrich Hebbel für sechsstimmigen Chor A Cappella. Von Johannes Brahms steht die Motette „Warum ist das Licht gegeben dem Mühseligen“ auf dem Programm, außerdem die „Vier ernsten Gesänge“. Die Trauerode für Orgel von Max Reger schließlich schlägt den Bogen zu den Grabgesängen aus Regers Responsorien, die 1911 in Amerika entstanden sind.
Ausführende:
Helmstedter Bachkantorei
Tobias Mengs: Bariton
Claudia Michaely: Orgel
Leitung: Propsteikantor Mathias Michaely
Eintritt: 10,00 €, keine Ermäßigung, Kinder und Jugendliche: frei
Proben
Die Bachkantorei probt regelmäßig
- donnerstags, 20.00 – 22.00 Uhr im Gemeindehaus St. Stephani, Großer Kirchhof 5a
Interessierte Sänger*innen sind herzlich eingeladen !
Informationen bei Propsteikantor Mathias Michaely, Tel. 05351 / 40956.